a

Lorem ipsum dolor sit amet, consecteturadip iscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore sit.

DIE FINEST BEER SELECTION

Im Unterschied zu üblichen Bier-Wettbewerben handelt es sich bei der Finest Beer Selection nicht um eine Competition, bei der je Kategorie Biere mit anderen Bieren verglichen werden. Das Konzept versteht sich vielmehr als sensorische Exzellenzprüfung.

Jedes Bier wird individuell aromatisch analysiert und auf Basis eines transparenten 100‐Punkte‐Schemas bewertet. Nur die besten Biere eines Jahres mit einem Finest Beer Score von 90 oder mehr Punkten schaffen es in den exklusiven Kreis der Finest Beer Selection.

Die Verkostung und damit die Auswahl der Finest Beer Selection wird jedes Jahr von einer international besetzten, erfahrenen Fachjury im Rahmen einer Blindverkostung durchgeführt.

Hinter dem Konzept stehen mit Doemens und dem Meininger Verlag zwei absolute Experten mit mehrjähriger Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Bieren sowie der Durchführung hochprofessioneller Bierverkostungen.
Die Finest Beer Selection, der neue, verlässliche Qualitätskompass für Brauereien, den Handel und für alle Bier-Konsumenten.

fbs_doemens_logo_small
fbs_meininger_logo_small

DIE BIERE & STILE

EBC, IBU, Grad Plato, Volumenprozent… Die üblichen Bier-Competitions unterwerfen sich einem starren Bierstil-Korsett. Die Finest Beer Selection geht hier neue, progressive Wege.

  • Die Finest Beer Selection verzichtet auf einen Styleguide. Wir glauben, dass starre Kategoriebeschreibungen und analytische Grenzwerte einer unvoreingenommenen, auf die Bierqualität fokussierten Verkostung abträglich sind.

  • Maßstab für die Verkostung ist stattdessen Ihre Selbsteinschätzung, welchem Stil das Bier entspricht. Ordnen Sie es bei der Registrierung einem etablierten Stil zu oder melden Sie es als kreatives Brauexperiment individuell an.

  • Ihre Stil-Information dient der Jury als sensorischer Anhalt. Mit hoher Fachexpertise beschreiben und bewerten die Verkostergruppen die Biere, befreit von Richtwerten und Styleguide-Diskussionen.

DIE BEWERTUNG

Erst nach einer intensiven sensorischen Analyse und Beschreibung der Biere gibt unsere Expertenjury ihre individuelle Bewertung auf Basis eines 100-Punkte-Systems ab. So werden wir jedem einzelnen Bier gerecht.

Finest Beer Expert Jury

Ausgewiesene Bierexperten mit langjähriger Verkos­tungs­­erfahrung analysieren die Biere sensorisch und bewerten diese – individuell, singulär und ohne Konkurrenzvergleich.

Finest Beer Profil

Anhand von zahlreichen Deskriptoren, die auf den jeweiligen Bierstil abgestimmt sind, erstellt die Jury ein Aromaprofil in Form eines Spiderweb-Diagramms: das Finest Beer Profil.

Finest Beer Score

Auf Basis des bewährten 100-Punkte-Verkostungsschemas erhält jedes Bier seine individuelle Bewertung, den Finest Beer Score, der transparent und nachvollziehbar die Einordnung zeigt.

Finest Beer Selection

In die Selektion der besten Biere eines Jahres werden alle Proben mit einem Finest Beer Score von 90 oder mehr Punkten aufgenommen.

5 BENEFITS FÜR SIE ALS BRAUEREI

1

Eine erfahrene, international besetzte Fachjury analysiert und bewertet Ihr Bier in einer Blindverkostung bei Doemens – unabhängig, unvoreingenommen, professionell und nicht im Vergleich zu anderen Bieren.

2

Zu jedem Bier erstellt die Jury ein „Finest Beer Profil“. Dieses gibt in Form eines Spiderweb-Diagramms Auskunft über den aromatischen Charakter Ihres Bieres.

3

Ab einem „Finest Beer Score“ von 90 und mehr Punkten wird Ihr Bier offiziell in die „Finest Beer Selection“ des jeweiligen Jahres aufgenommen. Zur Bewerbung dieses Erfolgs erhalten Sie das „Finest Beer Siegel“, das Sie frei nutzen können, etwa auf Ihrem Etikett, auf der Website, in Unterlagen etc.

4

Wir erstellen ein professionelles, hochaufgelöstes Bild Ihres Bieres. Diesen Produktfreisteller können Sie frei für Ihre Kommunikationszwecke verwenden. Im Rahmen einer Preisverleihung werden zudem Siegerbilder produziert, die Sie kostenfrei für ihre Medienarbeit einsetzen können.

5

Die siegreichen Selection-Biere werden reichweitenstark auf der eigenen Website, im weltweiten Doemens-Netzwerk sowie in den verschiedenen Meininger Publikationen präsentiert und erreichen so die B2B-Kanäle Getränkehandel und Gastronomie.

DER ABLAUF

REGISTRIERUNG & VERSAND
Benutzerkonto

Nach Freischalten der Registrierung (Ende April) legen Sie im ersten Step ein Benutzerkonto mit allen wichtigen Daten zu Ihrer Brauerei an.

Biererfassung

Anschließend können Sie Ihre Biere nacheinander registrieren. Klicken Sie sich in wenigen Schritten zum passenden Bierstil oder melden Sie Ihr kreatives Brauexperiment über eine individuelle Eingabe an.

Bezahlung

Bezahlen Sie direkt nach der Biererfassung mittels Kreditkarte oder Paypal oder lassen Sie sich eine Rechnung erstellen, die Sie im Nachgang per Überweisung begleichen.

Versand

Senden Sie Ihre Proben zwischen dem 4. und 29. September 2023 an die Doemens Academy GmbH, Finest Beer Selection, Lohenstraße 3, 82166 Gräfelfing. Je nach Gebindegröße werden pro Bier 10 Proben (< 0,5l), 8 Proben (0,5l) oder 6 Proben (> 0,5l) benötigt.

Plausibilitätsprüfung

Nach Eingang der Biere prüft das Organisationsteam der Finest Beer Selection die erfassten Bier-Daten stichpunktartig auf Plausibilität. Bei Rückfragen nimmt das Team Kontakt zu Ihnen auf.

VERKOSTUNG & BEWERTUNG
Finest Beer Expert Jury

Die selektiv ausgewählte, international besetzte Finest Beer Expert Jury setzt sich aus renommierten Bierexperten mit hoher Fachexpertise und Verkostungserfahrung zusammen. Die Jury wird intensiv auf das Konzept und die Verkostungsbögen geschult.

Verkostung

Jedes Bier wird in einer Blindverkostung von einer Jurygruppe individuell (und nicht im Rankingvergleich mit anderen Bieren) visuell, aromatisch und geschmacklich analysiert, beschrieben und bewertet.

Finest Beer Profil

Die Blindverkostung erfolgt zweistufig: Zunächst wird anhand individueller, zum angegebenen Bierstil passender Deskriptoren ein Aromenprofil in Form eines Spiderweb-Diagramms erstellt, das Finest Beer Profil.

Finest Beer Score

In einem zweiten Schritt wird auf Basis eines 100-Punkteschemas ein Beurteilungswert, der Finest Beer Score, ermittelt.

Ergebnismitteilung

Zeitnah nach der Ergebnisauswertung bekommen Sie Ihr Resultat per E-Mail zugesendet. Das Ergebnischart enthält die objektiven Verkostungsergebnisse inklusive Ihres individuellen Finest Beer Profils, des Finest Beer Scores und ggf. der Prämierungsurkunde.

Finest Beer Selection

Alle Biere mit einem Finest Beer Score von 90 oder höher werden in die Finest Beer Selection aufgenommen und tragen stolz ihre Medaille auf der Flasche oder Dose.

Teilnahme

BENUTZERPROFIL & BIERPROBEN

Wie funktioniert die Teilnahme? Nachdem Sie Ihr Benutzerkonto angelegt haben, können Sie ihre einzureichenden Biere registrieren. Klicken Sie sich in wenigen Schritten zum passenden Bierstil oder melden Sie ihr kreatives Brauexperiment über eine individuelle Eingabe an.

In Ihrem Benutzerprofil können Sie jederzeit Ihre Bierproben verwalten, bearbeiten und bezahlen.

Anmeldeschluss ist der 25.08.2023! Nach der Bezahlung senden Sie ihre Bierproben vom 04. – 29.09.2023 an die Doemens Academy GmbH, Lohenstraße 3, 82166 Gräfelfing.

0

TAGE VERBLEIBEN FÜR
DEN FRÜHBUCHERRABATT

Termine

Beginn Anmeldungen:
Mitte April
Ende Frühbucherrabatt:
30.06.2023
Anmeldeschluss:
25.08.2023
Starttermin Einsendungen:
04.09.2023
Einsendeschluss für Proben:
29.09.2023
Verkostung bei Doemens:
10. – 12.10.2023
Preisverleihung:
KW 45

Kosten

Pro Bier Anmeldung mit Frühbucherrabatt:
230 €
Pro Bier Anmeldung ohne Frühbucherrabatt:
260 €
Pro Bier bei Anmeldung von
mind. 3 Bieren mit Frühbucherrabatt:
200 €
Pro Bier bei Anmeldung von
mind. 3 Bieren ohne Frühbucherrabatt:
230 €

Alle Preise netto, deutsche Brauer zzgl. MwSt., Brauer aus der EU ohne MwSt. bei Erfassung Steuer-ID. Brauereien außerhalb EU ohne Mehrwertsteuer bei Vorlage eines geeigneten Unternehmensnachweises.

Kontakt

Sie wollen den Anmeldestart nicht verpassen! Schreiben Sie uns und wir werden Sie mit einer einmaligen Nachricht erinnern.